Weitere WM-Medaillen für deutsche Frauen: Vogel triumphiert im Sprint, Pohl holt Silber im Punkterennen
Cali, 01.03.2014 � Am Mittwoch gewannen Miriam Welte und Kristina Vogel zum dritten Mal WM-Gold im Teamsprint, wenige Tage sp�ter haben beide bei der Bahnradsport-Weltmeisterschaft auch Gold in einer Einzeldisziplin errungen. Nach Weltes Erfolg im... mehr > |
|
Bahnradsport |
02.03.2014 |
Heimerfolg bei Bahn-WM durch Edwin Avila - Eilers hinter Pervis Zweiter im 1000 Meter Zeitfahren
Cali, 28.02.2014 � Am dritten Wettkampftag der Bahnradsport-Weltmeisterschaft hat Fran�ois Pervis seinen Titel im 1000 Meter Zeitfahren verteidigt und somit schon die zweite Goldmedaille in Cali errungen. Zweiter hinter dem Franzose wurde Joachim... mehr > |
|
Bahnradsport |
01.03.2014 |
Welte siegt, Levy stürzt: Zeitfahr-Gold und ein Schlüsselbeinbruch in Cali - Schweizer Verfolger Küng holt Silber
Cali, 27.02.2014 � Eine Silbermedaille im Teamsprint und ein gebrochenes Schl�sselbein, so lautet die WM-Bilanz von Maximilian Levy. Im Keirin-Finale der Bahnradsport-Weltmeisterschaft st�rzte der fr�here Weltmeister dieser Disziplin und zog sich... mehr > |
|
Bahnradsport |
28.02.2014 |
Welte/Vogel schaffen WM-Hattrick, aber deutsche Teamsprint-Männer verpassen Titelverteidigung knapp
Cali, 26.02.2014 � In der kolumbianischen Millionenstadt Cali wurde am Mittwoch die Weltmeisterschaft der Bahnradsportler er�ffnet, bei der an f�nf Wettkampftagen 19 Titel zu vergeben sind. Die ersten gingen an die Belgierin Kelly Druyts, die im... mehr > |
|
Bahnradsport |
27.02.2014 |
Bahnradsport: Starke Niederschläge könnten WM in Cali beeinträchtigen
Wie Cyclingnews heute meldete, droht der Bahn-WM, die am morgigen Mittwoch beginnen soll, Ungemach wegen Regenwetters. Das Velodrom in Cali (Kolumbien) ist zwar �berdacht, es verf�gt jedoch �ber offene Seiten, was die Anlage nicht nur sehr... mehr > |
|
Bahnradsport |
25.02.2014 |
Bahnradsport: Tödlicher Unfall bei Keirin-Veranstaltung schockiert Südafrika
Bei einem Bahn-Meeting in Bellville, einem Stadtbezirk von Kapstadt, hat sich gestern ein schwerer Unfall mit Todesfolge ereignet. Der s�dafrikanische Sprinter Jeann� Nell kam w�hrend des Keirin-Wettbewerbs katastrophal zu Sturz und erlag im... mehr > |
|
Bahnradsport |
12.02.2014 |
Sixdays Kopenhagen: Dramatische Entscheidung zugunsten von Bartko/Kalz
Robert Bartko hat sich im letzten Rennen seiner Karriere mit einem Sieg verabschieden k�nnen. Der 38-J�hrige gewann mit Marcel Kalz das Sechstagerennen von Kopenhagen, welches �hnlich dramatisch endete wie vor drei Wochen die Sixdays Bremen, als... mehr > |
|
Bahnradsport |
05.02.2014 |
Sixdays Kopenhagen: Unveränderte Situation bei den Profis, Deutsche wieder Erste beim Nachwuchs
Die 5. Nacht brachte beim Sechstagerennen von Kopenhagen keine gro�en �nderungen im Wettkampf der Profis. Unver�ndert bleiben Leif Lampater/Marc Hester (243 Punkte) an der Spitze und Robert Bartko/Marcel Kalz (236) sieben Z�hler dahinter auf Rang... mehr > |
|
Bahnradsport |
04.02.2014 |
Sixdays Kopenhagen: Rasmussen/Mørkøv und Ackermann/Schneider verlieren Führung
Der Schaden war eigentlich schon einen Abend zuvor entstanden, aber erst am Sonntag machte sich f�r Alex Rasmussen/Michael M�rk�v der Rundenverlust aus der 3. Nacht bemerkbar. Weil Leif Lampater/Marc Hester (217 Punkte) und Robert Bartko/Marcel... mehr > |
|
Bahnradsport |
02.02.2014 |
Sixdays Kopenhagen: Nur ein Bonus hält Rasmussen/Mørkøv an der Spitze - Deutsche führen im UIV-Cup
Auch nach der 3. Nacht f�hren beim Kopenhagener Sechstagerennen Alex Rasmussen/Michael M�rk�v, doch gab es am Samstag einen R�ckschlag f�r die D�nen. In der gro�en Jagd verloren sie n�mlich eine Runde auf ihrer Konkurrenten Leif Lampater/Marc... mehr > |
|
Bahnradsport |
02.02.2014 |
Sixdays Kopenhagen: Rasmussen/Mørkøv stürmen in 2. Nacht an die Spitze
In den Jahren 2009 bis 2011 feierten Alex Rasmussen und Michael M�rk�v in ihrer d�nischen Heimat beim Sechstagerennen von Kopenhagen dreimal in Folge den Gesamtsieg. Drei Jahre nach dem letzten gemeinsamen Erfolg k�nnte es nun den vierten geben.... mehr > |
|
Bahnradsport |
01.02.2014 |
Sixdays Kopenhagen: Vier Teams in Nullrunde, Lampater/Hester nach 1. Nacht in Führung
Am Donnerstagabend begann in Kopenhagen das letzte Sechstagerennen der Winter-Saison 2013/14. In der 75 Minuten langen Er�ffnungsjagd setzten sich gleich vier Mannschaften vom Rest des Feldes ab und positionierten sich als erste Anw�rter auf den... mehr > |
|
Bahnradsport |
31.01.2014 |
Überraschung durch Müller und De Ketele am Finaltag des 103. Berliner Sechstagerennens
75.000 Zuschauer sahen die Wettbewerbe der 103. Auflage des Berliner Sechstagerennens
Berlin, 29. Januar 2014. Andreas M�ller und Kenny de Ketele haben die 103. Austragung des Berliner Sechstagerennens gewonnen. Am letzten Tag und im letzten... mehr > |
|
Bahnradsport |
29.01.2014 |
Leif Lampater und Jasper De Buyst vor Gesamtsieg beim 103. Berliner Sechstagerennen
Spanier David Muntaner steigt mit Kiefergelenkbruch vom Rad +++ �techem � Derny Europa Cup� geht an Lampater / De Buyst
Berlin 27. Januar 2014. Es sieht ganz danach aus, als k�nnte Leif Lampater und Jasper de Buyst beim 103. Berliner... mehr > |
|
Bahnradsport |
28.01.2014 |
Karriereende: Abschied nach den Sixdays Kopenhagen - Robert Bartko verkündet Ende seiner aktiven Laufbahn
Am Rande des Berliner Sechstagerennens, bei dem er aktuell mit Theo Reinhardt den dritten Platz belegt, hat Robert Bartko sein Karriereende mitgeteilt. Im Alter von 38 Jahren wolle sich der Bahn-Spezialist vom aktiven Sport verabschieden, "um... mehr > |
|
Bahnradsport |
27.01.2014 |
Lampater und De Buyst bleiben an der Spitze der Berliner Sixdays
Niederl�nder Melvin van Zijl und Didier Casper gewinnen den UIV-Cup der Nachwuchsfahrer
Berlin, 26. Januar 2014. Auch nach dem vierten Tag des 103. Berliner Sechstagerennens, der traditionell als "Familien-Sonntag" tags�ber veranstaltet wird,... mehr > |
|
Bahnradsport |
26.01.2014 |
Lampater und De Buyst bei Berliner Sechstagerennen weiter auf Siegkurs
Stephanie Pohl verteidigt Vorjahressieg beim �Keine Bange! Axel Lange�- Generali Ladies Cup
Berlin 26. Januar 2014. Auch nach der dritten Nacht des 103. Berliner Sechstagerennens liegen Leif Lampater und Jasper de Buyst in Front. In der gro�en... mehr > |
|
Bahnradsport |
26.01.2014 |
Lange Nacht in Berlin: Lampater/de Buyst weiter in Führung
Sixdays-Sportchef Dieter Stein erwartet am Wochenende spannende Rennen im Velodrom
Berlin, 24. Januar 2014. In der zweiten Nacht des 103. Berliner Sechstagerennens haben Leif Lampater und Jasper de Buyst in dem wieder vollen Velodrom ihre... mehr > |
|
Bahnradsport |
25.01.2014 |
103. Berliner Sechstagerennen feiert Auftakt nach Maß - Lampater/de Buyst erste Spitzenreiter
Fu�ball-Legenden Franz Beckenbauer und Uwe Seeler er�ffnen mit Berlins Sportsenator Frank Henkel die Berliner Sixdays +++ 12.500 Zuschauer sehen spannende Wettk�mpfe im Velodrom
Berlin, 23. Januar 2014. Die beiden deutschen Fu�ball-Legenden... mehr > |
|
Bahnradsport |
24.01.2014 |
Bahn-Asse treffen sich in Berlin zum letzten großen WM-Test
Berlin, 21. Januar 2014. Es dreht sich wieder! Am kommenden Donnerstag f�llt im Berliner Velodrom der Startschuss zur 103. Auflage des Berliner Sechstagerennens (23.-28. Januar 2014). Die beiden deutschen Fu�ball-Legenden Franz Beckenbauer und Uwe... mehr > |
|
Bahnradsport |
21.01.2014 |
Bahn-Weltcup: Deutschland in Saison 2013/14 mit meisten Goldmedaillen und drei Gesamtsiegen
Nach Manchester im November und Aguascalientes im Dezember fand in den vergangenen Tagen in Guadalajara der letzte Bahnradsport-Weltcup der Saison 2013/14 statt. Beste Mannschaft der insgesamt 48 ausgetragenen Wettk�mpfe war Gro�britannien, das... mehr > |
|
Bahnradsport |
20.01.2014 |
Bahn-Weltcup Guadalajara: Niederlag Zweiter im Sprint, Schweizer Dritte im Madison
Am Sonntag endete der letzte Bahnradsport-Weltcup in der mexikanischen Stadt Guadalajara mit je einer weiteren Medaille f�r Deutschland und die Schweiz. F�r den BDR stie� Max Niederlag bis ins Sprint-Finale vor, wo er sich allerdings Hugo Haak... mehr > |
|
Bahnradsport |
20.01.2014 |
Bahn-Weltcup Guadalajara: Stefan Küng holt mit Schweizer Rekord Bronze in der Einzelverfolgung
Nach dem hervorragenden Auftakt mit Platz zwei in der Mannschaftsverfolgung gab es am Samstag f�r die Schweiz beim Bahnradsport-Weltcup in Guadalajara eine weitere Medaille zu bejubeln. Stefan K�ng, der auch bereits Teil des Silber-Teams war, kam... mehr > |
|
Bahnradsport |
19.01.2014 |
103. Berliner Sixdays - Freikartenverlosung
Berlins neuer Sixdaysboss Reiner Schnorfeil (links auf dem Foto) spendet den Lesern von LiVE-Radsport.ch 36 Freikarten f�r das 103. Berliner Sechstagerennen - wie schon in den vergangenen Jahren. Danke Reiner Schnorfeil!
Jetzt am Donnerstag... mehr > |
|
Bahnradsport |
18.01.2014 |
Bahn-Weltcup Guadalajara: Podestplätze in der Mannschaftsverfolgung für Deutsche und Schweizer
Am Freitag begann im Velodrom Panamerican in der mexikanischen Stadt Guadalajara der dritte und letzte Bahnradsport-Weltcup der Saison 2013/14. Dort sind die Ergebnisse nicht ganz so spektakul�r wie vor eineinhalb Monaten in Aguascalientes, als es... mehr > |
|
Bahnradsport |
18.01.2014 |
Herzschlagfinale bei den 50. Bremer Sixdays
Bremen, 17.01.2014 � Vor drei Tagen endete das 50. Sechstagerennen in Bremen mit einem hochdramatischen Finale. Leif Lampater/Wim Stroetinga schlugen die favorisierten Marcel Kalz/Robert Bartko. Am Ende waren beide Teams runden- und auch... mehr > |
|
Bahnradsport |
17.01.2014 |
Olympiasieger, Weltmeister und buntes Showprogramm beim Berliner Sechstagerennen
Unter dem Motto �Tradition mit Zukunft� setzt man bei der 103. Auflage auf eine geballte Mischung aus Spitzensport und Show
Berlin, 15. Januar 2014. In einer Woche ist es wieder soweit! Dann steigt in der deutschen Bundeshauptstadt die 103.... mehr > |
|
Bahnradsport |
15.01.2014 |
Sixdays Bremen: Lampater/Stroetinga gewinnen vor punktgleichen Kalz/Bartko - Hoogland Sprinter-König
Ausf�hrlicher Rennbericht folgt ...
Sechstagerennen enden oftmals mit engen Entscheidungen, knapper als bei den 50. Bremer Sixdays geht es aber nicht. Nach f�nf harten Sprintduellen in der Finaljagd ging der Gesamtsieg an Leif Lampater/Wim... mehr > |
|
Bahnradsport |
15.01.2014 |
Grasmann/Brisse und Müller/Hester nur noch Außenseiter - Sprinter brechen Bremer Bahnrekord
Bremen, 14.01.2014 � Vier Mannschaften gingen aus der 5. Nacht des Bremer Sechstagerennens rundengleich hervor, aber zwei von ihnen haben durch eine deutlich h�here Punktausbeute auch weitaus h�here Erfolgsaussichten f�r das Finale. Marcel... mehr > |
|
Bahnradsport |
14.01.2014 |
Sixdays Bremen: Kalz/Bartko und Lampater/Stroetinga nach vorletzter Nacht punktgleich
Die Spannung bleibt beim 50. Bremer Sechstagerennen auch nach der 5. Nacht erhalten, denn gleich vier Teams werden am Dienstagabend rundengleich in das Finale starten. Marcel Kalz/Robert Bartko und Leif Lampater/Wim Stroetinga weisen mit je 285... mehr > |
|
Bahnradsport |
14.01.2014 |
Ackermann/Schneider und Julie Leth siegen bei den Bremer Sixdays - keine Vorentscheidung bei den Profis am Wochenende
13.01.2014 � Am Ende eines langen Wochenendes mit f�nf Madison-Rennen ist noch immer nicht absehbar, wer die Jubil�ums-Sixdays in Bremen zu seinen Gunsten entscheiden kann. Zwei Tage vor dem Ende f�hren Marcel Kalz/Robert Bartko das Klassement mit... mehr > |
|
Bahnradsport |
13.01.2014 |
Fünf Podiumsanwärter in Bremen - Kalz/Bartko bisher mit den meisten Punkten
11.01.2014 � Die ganz gro�en Favoriten haben sich noch nicht herauskristallisiert, aber das Anw�rterfeld auf die Podiumsplatzierungen hat sich in den ersten beiden N�chten der Sixdays Bremen schon auf eine Handvoll Teams reduziert. Christian... mehr > |
|
Bahnradsport |
11.01.2014 |
Stimmungsvoller Auftakt bei den 50. Bremer Sixdays
10.01.2014 � Mit einem leicht verk�rzten Rennprogramm begann am Donnerstagabend das 50. Sechstagerennen von Bremen. Spitzenreiter nach der ersten Nacht sind Christian Grasmann und Madison-Weltmeister Vivien Brisse, die sich in der einzigen Jagd... mehr > |
|
Bahnradsport |
10.01.2014 |
Terpstra/Keisse wiederholen in Rotterdam den Vorjahressieg mit der Vorjahrestaktik
08.01.2014 � Am Ende hatten sie nur die drittmeisten Punkte, aber trotzdem zum wiederholten Male das Sechstagerennen von Rotterdam gewonnen. Ein sp�ter Rundengewinn, den Niki Terpstra/Iljo Keisse zwischen der 20. und 9. Runde vor dem Ziel... mehr > |
|
Bahnradsport |
08.01.2014 |
De Ketele/de Buyst verteidigen Führung in Rotterdam, aber Verfolger bleiben auf Schlagdistanz
07.01.2014 � In der 5. Nacht hat sich am Stand des Rotterdamer Sechstagerennens eigentlich nichts ge�ndert, auch wenn das auf den ersten Blick anders erscheinen mag. Kenny de Ketele/Jasper de Buyst f�hren mit einer Runde Vorsprung; aber nur, weil... mehr > |
|
Bahnradsport |
07.01.2014 |
Quartett in Nullrunde nach dem Rotterdamer Sixdays-Wochenende
06.01.2014 � Zwei N�chte stehen beim 32. Sechstagerennen von Rotterdam noch bevor und wer am Ende triumphieren wird, ist v�llig offen. Denn die vier Sieganw�rter stehen nach den Wettbewerben vom Wochenende alle rundengleich da. Kenny de... mehr > |
|
Bahnradsport |
06.01.2014 |
De Ketele/de Buyst katapultieren sich mit Doublette an die Spitze des Rotterdamer Sechstagerennens
03.01.2014 � Bis kurz vor Schluss sah es in der 2. Nacht so aus, als w�rden Niki Terpstra/Iljo Keisse die F�hrung bei den Sixdays Rotterdam verteidigen k�nnen. Doch zum Ende der gro�en Jagd schlugen Kenny de Ketele/Jasper de Buyst eiskalt zu und... mehr > |
|
Bahnradsport |
04.01.2014 |
Sixdays Rotterdam: Titelverteidiger Terpstra/Keisse mit perfektem Start - Deutsche führen im UIV-Cup
02.01.2014 � Die 32. Zesdaagse van Rotterdam begannen f�r �Team OPQS� wie die 31. geendet hatten: auf Platz eins. Niki Terpstra und Iljo Keisse von Omega Pharma-Quick Step zeigten gleich in der 1. Nacht, dass sie in der Form sind, die... mehr > |
|
Bahnradsport |
03.01.2014 |
Kanada: Stevie Smith und Gillian Carleton zu Radsportlern des Jahres gewählt
Der Mountainbiker Steve Smith und die Bahnradsportlerin Gillian Carleton sind zu Kanadas Radsportlern des Jahres gew�hlt worden. Die Abstimmung lief ausschlie�lich Internet-basiert und richtete sich an Radsportfans aus Kanada und weltweit. Der... mehr > |
|
Bahnradsport |
23.12.2013 |
Bahnradsport: Maximilian Beyer und Mieke Kröger neue deutsche Omnium-Meister
Am Wochenende wurden im Velodrom von Berlin die deutschen Meisterschaften im Omnium ausgetragen � allerdings ohne die Titelverteidiger. Lucas Li� (aus gesundheitlichen Gr�nden) und Charlene Delev (Karriere beendet) waren nicht am Start. In der... mehr > |
|
Bahnradsport |
23.12.2013 |
Adventskalender am 19. Dezember: Sixdays in den USA - von den Anfängen im 19. Jhd. bis zum Hollywood Championship 2013
19.12. Nur in den Niederlanden (Amsterdam, Rotterdam), in Belgien (Gent), Deutschland (Bremen, Berlin), D�nemark (Kopenhagen) und Italien (Fiorenzuola) finden heutzutage noch Sechstagerennen statt. In Frankreich (Grenoble) und der... mehr > |
|
Bahnradsport |
19.12.2013 |
Franz Beckenbauer und Uwe Seeler geben Startschuss zum 103. Berliner Sechstagerennen
Unter dem Motto �Tradition mit Zukunft� setzt man bei der 103. Auflage auf eine geballte Mischung aus Spitzensport und Show
Berlin, 16. Dezember 2013. Ende Januar 2014 ist es wieder soweit! Dann steigt in der deutschen Bundeshauptstadt die 103.... mehr > |
|
Bahnradsport |
16.12.2013 |
Adventskalender am 8. Dezember: Weltrekorde im Bahnradsport - Vorstoß in neue Dimensionen beim Weltcup in Aguascalientes
08.12. In zehn Bahnradsport-Disziplinen, die regelm��ig zum Programm von Weltcups und internationalen Meisterschaften geh�ren, erhebt die UCI offizielle Weltrekorde, sieben davon muss sie nach dem Weltcup in Aguascalientes in ihrer... mehr > |
|
Bahnradsport |
08.12.2013 |
Bahn-Weltcup Aguascalientes: Vogel mit Sprint-Weltrekord und 3. Sieg - 12 Jahre alter Kilometer-Weltrekord pulverisiert
Die Rekordjagd beim Weltcup in Aguascalientes erreichte am letzten Tag ihren H�hepunkt, als im 1000 Meter Zeitfahren gleich f�nf Fahrer unter dem seit 12 Jahren wie in Stein gemei�elten Weltrekord von Arnaud Tournant (58,875) blieben. Der Franzose... mehr > |
|
Bahnradsport |
08.12.2013 |
Bahn-Weltcup Aguascalientes: Vogel siegt im Keirin - Weltrekorde von Pervis (Sprint) und Meares (500 m)
Nachdem am Freitag schon drei Weltrekorde gebrochen wurden, ging es am zweiten Tag des Bahn-Weltcups in Aguascalientes genauso weiter. In der Quailifikation zum Sprint-Turnier blieben gleich vier Fahrer unter der alten 200-Meter-Rekordmarke von... mehr > |
|
Bahnradsport |
07.12.2013 |
Bahn-Weltcup Aguascalientes: Deutsche Teamsprinter mit Weltrekorden, Pohl gewinnt Punkterennen, Vierer bricht Landesrekord
Zum Auftakt des zweiten Bahnradsport-Weltcups dieser Saison haben die deutschen Teamsprinter und Teamsprinterinnen auf der 1887 Meter hoch gelegen Bahn im mexikanischen Aguascalientes nicht nur ihre jeweiligen Finals gegen Gro�britannien gewonnen,... mehr > |
|
Bahnradsport |
06.12.2013 |
Dilliers Durchbruch bei Marvullis Abschied - junger Schweizer und Keisse gewinnen die Sixday-Nights
Z�rich, 01.12.2013 � Noch 15 Runden vor dem Ende sah es so aus als w�rden Kenny de Ketele/Jasper de Buyst ihre F�hrungsposition souver�n verteidigen k�nnen und die Sixday-Nights Z�rich 2013 gewinnen. Doch mit einem letzten energischen Angriff... mehr > |
|
Bahnradsport |
01.12.2013 |
Handicap-Jagd, Rundenrekord, Stürze, 5 Teams in Nullrunde - aufregende 3. Nacht in Zürich
Z�rich, 30.11.2013 � Die 3. Nacht der Sixday-Nights war ein gro�es Spektakel, sorgte im Hallenstadion von Z�rich aber nicht nur f�r positive Erlebnisse. Eine Handicap-Jagd begeisterte die Zuschauer ebenso wie ein neuer Bahnrekord von Tristan... mehr > |
|
Bahnradsport |
30.11.2013 |
Sixday-Nights Zürich: Fünf Teams nach 3. Nacht rundengleich - de Ketele/de Buyst weiter Spitzenreiter
Nach der dritten von vier N�chten bei den Sixday-Nights Z�rich befinden sich gleich f�nf Mannschaften in der Nullrunde, was angesichts der ungleichen Puntkeverteilung aber nicht lange so bleiben wird. Kenny de Ketele/Jasper de Buyst (198 Punkte)... mehr > |
|
Bahnradsport |
30.11.2013 |
Sieganwärter: de Ketele/de Buyst und Dillier/Keisse geben in Zürich weiter den Ton an
Z�rich, 29.11.2013 � Ein Zweikampf scheint sich abzuzeichnen im Z�rcher Hallenstadion. In der 2. Nacht haben sich Kenny de Ketele/Jasper de Buyst und Silvan Dillier/Iljo Keisse ein wenig von den beiden zuvor noch mit ihnen rundengleichen... mehr > |
|
Bahnradsport |
29.11.2013 |