|
||
Start >
Bahnradsport Spannende Sixdays in Grenoble: Zur Halbzeit vier Teams in der Nullrunde |
![]() ![]() ![]() |
|
01.11.2009 | ||
Spannende Sixdays in Grenoble: Zur Halbzeit vier Teams in der NullrundeInfo: Sixdays: Six Jours Cycliste GrenobleAutor: Felix Griep (Werfel) Grenoble, 01.11.2009 � In der 3. Nacht r�ckte die Spitze des Sechstagerennens Grenoble wieder enger zusammen, so dass am Ende vier Teams nur durch 13 Punkte getrennt waren. Neue Leader sind Dimitri De Fauw/Marc Hester, die zuvor noch Vierte waren. Hinter dem Quartett liegen drei weitere Teams mit je einer Runde R�ckstand, die das Rennen zus�tzlich beleben. Die erste Jagd des Abends verlief noch ideal f�r die drei Schweizer Teilnehmer von Grenoble. Alexander Aeschbach/Tristian Marguet holten eine Runde auf alle Konkurrenten heraus, bekamen dazu noch einen Bonus f�r das �berschreiten der 100-Punkte-Marke und lagen so in der Nullrunde hinter Franco Marvulli/Luke Roberts, welche die F�hrung von L�on Van Bon/Jeff Vermeulen �bernahmen. In der zweiten Jagd bliesen Dimitri De Fauw/Marc Hester zum Angriff. Der Belgier und der D�ne gewannen den Wettbewerb nur mit den in der Gesamtwertung weit abgeschlagenen Franzosen Morgan Kneisky/K�vin Fouache in derselben Runde. Da auch sie mittlerweile ihren ersten Bonus eingefahren hatten, �bernahmen sie Platz eins vor den anderen drei Nullrunden-Teams. Im n�chsten Ausscheidungsrennen brachte Marvulli sich und Roberts aber wieder nach Punkten in F�hrung, erst mit Platz zwei in der die Nacht abschlie�enden Mannschaftsausscheidung konnten De Fauw/Hester die F�hrung sichern. 155 Punkte weisen die neuen Spitzenreiter De Fauw/Hester nun auf, nicht viel mehr als die unmittelbaren Verfolger. Van Bon/Vermeulen (146 Punkte) und Marvulli/Roberts (145) rutschten je einen Platz nach unten, Aeschbach/Marguet (142) verbesserten sich von Position sechs auf vier. Mit diesen vier Anw�rtern auf Podium und Sieg ist es aber noch nicht vorbei. Mit je nur einer Runde R�ckstand liegen Gianni Meersman/Iljo Keisse (165), Daniel Kreutzfeldt/Jens-Erik Madsen (120) und Martin Blaha/Jiri Hochmann (118) in Lauerstellung. -> Zum Stand nach der 3. Nacht
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
01.11.2009 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
