<< �lterer Bericht  | zur�ck zur News |  neuerer Bericht >>
Start > Mountainbike
Schweizer Doppelsieg bei der Cross-Country-WM � Schurter holt 8. Titel vor Flückiger
Suchen </font size=2>Mountainbike</font> Forum  </font size=2>Mountainbike</font> Forum  </font size=2>Mountainbike</font>
01.09.2019

Schweizer Doppelsieg bei der Cross-Country-WM � Schurter holt 8. Titel vor Flückiger

Info: MTB-WELTMEISTERSCHAFT CROSS COUNTRY 2019 IN MONT-SAINTE-ANNE
Autor: Heike Oberfeuchtner (H.O.)



Mont-Sainte-Anne, 31.08.2019 - Nino Schurter ist zum achten Mal Elite-Weltmeister im Cross Country geworden und hat seine eigene Rekordmarke damit noch ein St�ckchen weiter verbessert. Der 33-j�hrige Schweizer triumphierte im kanadischen Mont-Sainte-Anne vor seinem eigenen Landsmann Mathias Fl�ckiger.

F�nfter Titel in Folge
2009, 2012, 2013, 2015, 2016, 2017 und 2018 war Nino Schurter bereits Elite-Weltmeister gewesen, dazu 2006 und 2008 in der Klasse U23 und 2004 bei den Junioren. Dass er seinen f�nften Titel in Folge holen w�rde, womit er �brigens noch einen Rekord von Julien Absalon knackte, war aber gar nicht selbstverst�ndlich. Denn mit "nur" zwei Weltcup-Siegen - man bedenke Schurters einstige Dominanz - war die Saison bisher nicht ganz so erfolgreich verlaufen. H�tte Mathieu van der Poel - bei der WM nicht anwesend - jedes Weltcuprennen bestritten, s�he es in der Gesamtwertung vielleicht etwas enger aus. Aber in Mont-Sainte-Anne machte der Staffel-Weltmeister vom vergangenen Mittwoch von Anfang an seine Ambitionen auf Gold deutlich. Seine erste Attacke d�nnte die Spitzengruppe aus und seine zweite brachte ihm auf der vorletzten Runde eine solide Solo-F�hrung ein.

Pech f�r Kerschbaumer
Gerhard Kerschbaumer aus Italien etablierte sich auf der zweiten Position, wurde jedoch kurz vor dem Ziel von einem Platten gestoppt. Ebenfalls mit Defekten zu k�mpfen, allerdings zu einem fr�heren Zeitpunkt, hatten Mathias Fl�ckiger und der Franzose St�phane Tempier, die sich zuvor noch am l�ngsten bei Schurter hatten festbei�en k�nnen. Fl�ckiger, der 2010 in Mont-Sainte-Anne U23-Weltmeister geworden war, kam 30 Sekunden hinter seinem Landsmann ins Ziel. Tempier folgte mit 38 Sekunden R�ckstand auf dem dritten Platz. Der ungl�ckliche Kerschbaumer wurde F�nfter hinter Titouan Carod, ebenfalls aus Frankreich. Manuel Fumic holte f�r Deutschland einen 13. Platz heraus.

-> Zum Resultat

F�nf Schweizer Goldmedaillen
Von den neun Cross-Country-Rennen, die bei dieser WM ausgetragen wurden, konnte die Schweiz f�nf gewinnen (Staffel, E-MTB Frauen, Juniorinnen, Frauen U23, M�nner Elite) und au�erdem dreimal Silber und einmal Bronze holen. Am zweiterfolgreichsten war Frankreich mit einmal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze. Die �sterreicher konnten sich �ber zwei Silbermedaillen freuen.

-> Zum Medaillenspiegel






Schweizer Doppelsieg bei der Cross-Country-WM - Schurter holt 8. Titel vor Flückiger
Schweizer Doppelsieg bei der Cross-Country-WM - Schurter holt 8. Titel vor Fl�ckiger

Zum Seitenanfang von für Schweizer Doppelsieg bei der Cross-Country-WM – Schurter holt 8. Titel vor Flückiger



Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live